
© Fotolia - may_chanikran
Vortragsreihe - Thema Qigong
Gisela Hildenbrand gehört zum 1991 gegründeten Vorstand der Medizinischen Gesellschaft für Qigong Yangsheng, einer gemeinnützigen, wissenschaftlich orientierten Einrichtung im Bereich der Gesundheitsbildung. Zu Beginn wurden die rund 40 Teilnehmer mitgenommen auf eine Reise zurück in die Han-Dynastie, aus der Seidenbilder vorliegen. Die wiederum zeigen erste Formen, wie es gelingen soll, Körper, Geist und Seele zu kultivieren. „Auch wenn es sich um alte Traditionen handelt: Die Bezeichnung Qigong für die Übungen ist relativ neu und entstand in den 1950er Jahren“, sagt die Referentin.
Nach einer ausführlichen Vorgeschichte ging es an die praktische Umsetzung. Gisela Hildenbrand demonstrierte den Teilnehmern mehrere Grundstellungen wie zum Beispiel „Stehen wie eine Kiefer“. Es sei die körperliche Umsetzung dessen, woran die Chinesen seit Tausenden Jahren glauben.